Ihre Reise geht nach Vietnam

Ihre Reise geht nach Vietnam

Vietnam, ein Land mit beeindruckenden Landschaften und fruchtbaren Böden, hat sich seit den 1990er Jahren vom armen Land zu einem führenden Kaffeeproduzenten entwickelt. Besonders der mineralreiche Basaltboden schafft ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Kaffee. Heute ist Vietnam einer der weltweit führenden Kaffee-Exporteure. Ein Großteil des vietnamesischen Kaffees wird in großen Mengen produziert und ist für den internationalen Handel bestimmt. Doch in den letzten Jahren zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab - der Trend zum Spezialitätenkaffee (Specialty Coffee) setzt sich in Vietnam zunehmend durch und hebt die Kaffeekultur des Landes auf ein neues Qualitätsniveau. Das Ziel: Vietnamesischen Kaffee NEU zu definieren.

Kaffeewettbewerbe und Festivals: Qualität im Fokus

Jährlich finden in Vietnam zahlreiche Wettbewerbe und Kaffee-Festivals statt, die eine zentrale Rolle in der Förderung von Spezialitätenkaffee spielen. Kaffeebauern bringen ihre grünen Kaffeebohnen – oft zwischen 1.000 und 7.000 kg – zu diesen Wettbewerben, um von Fachjurys bewertet zu werden. Die Experten beurteilen Aspekte wie Aroma, Geschmack, Säure, Körper und Nachgeschmack. Ziel ist es, die Qualität objektiv zu messen und die besten Anbau- sowie Verarbeitungsmethoden zu fördern.

Doch diese Events sind mehr als nur Wettbewerbe: Sie dienen als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Kaffeebauern, Röstern, Baristas und internationalen Unternehmen. In Workshops und Diskussionsrunden geht es um Themen wie nachhaltigen Anbau, innovative Verarbeitungsmethoden und die Optimierung der Kaffeequalität. Gleichzeitig eröffnen sich hier Chancen für Kooperationen zwischen vietnamesischen Farmern und internationalen Kaffeebetrieben, um gemeinsam die Zukunft des vietnamesischen Kaffees zu gestalten.

Unser Engagement: Von der Farm bis in die Tasse

Als stolzes Mitglied der Specialty Coffee Association (SCA) setzen wir uns für höchste Qualitätsstandards und nachhaltige Anbaupraktiken ein. Demnächst werden wir unseren transparenten "From Farm to Cup"-Prozess vorstellen. Dieser umfasst:

  • Nachhaltige Produktion mit Fokus auf Umwelt- und Ressourcenschutz
  • Fairer Handel und enge Zusammenarbeit mit vietnamesischen Kaffeebauern
  • Transparenz in jedem Schritt – von der Ernte bis zur Röstung

Wir glauben, dass großartiger Kaffee nicht nur im Geschmack überzeugen sollte, sondern auch in der Art und Weise, wie er produziert wird. So wollen wir nicht nur den vietnamesischen Spezialitätenkaffee weltweit bekannt machen, sondern auch eine nachhaltige und faire Kaffeekultur fördern.

Erleben Sie den Unterschied – Tasse für Tasse! Wir freuen uns, Sie als geschätzte Kunden begrüßen zu dürfen!

Ein kurzer & interessanter Bericht von "Das Erste"!

Hinterlassen Sie einen Kommentar